Das ist eines der Gedichte aus den Jahren des Berufsverbots in der DDR 1985 bis 1989. Ich hatte viel Zeit, Augen und Ohren offen zu halten, nachzudenken, meine Hausaufgaben zu machen.
Auf Autobahnen springt kein Ball
Beton begräbt vergessene Kinderspiele
der liebe Gott verschwindet fern im All
Gevatter Tod starb längst in seiner Siele.
Bunt lockende Unsterblichkeit quillt aus Maschinen
der Schnupfen wird zu einem Lieblingsfeind
wir üben lächelnd, Apparaten dienen
Schmerz ist vermeidbar: es wird nicht geweint.
Es wird gelächelt. Und es wird bestätigt.
Einander. Jeder sich. Und jeder jeden.
Die schöne neue Welt wird aufgenötigt
durch Fernsehbilder und durch Zeitungsreden.
Die Sonne scheint in Breitwand und Color
in Betten triumphiert die Nettigkeit
Erschütterung kommt praktisch nicht mehr vor
gesichert fressen wir die Zukunft heut.
Etwa zur selben Zeit schrieb Rudolf Bahro, 10 Jahre nachdem er mit seiner “Alternative” den “Real existierenden Sozialismus” radikal analysiert hatte, sein Buch “Logik der Rettung”. Viele der damals gestellten Fragen sind heute dringlicher als je.
Gefällt mir:
Like Wird geladen …